Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

große Popularität

См. также в других словарях:

  • Große Erwartungen — (englisch Great Expectations) ist ein Roman von Charles Dickens, der zuerst in der Zeitschrift All the Year Round im Zeitraum vom 1. Dezember 1860 bis August 1861 veröffentlicht wurde. Er gilt als einer von Dickens künstlerisch vollendetsten …   Deutsch Wikipedia

  • Große Palästra (Campus) — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Popularität — Bekanntheit; Beliebtheit * * * Po|pu|la|ri|tät [populari tɛ:t], die; : Beliebtheit, Volkstümlichkeit: der Sportler, Sänger erfreute sich großer Popularität. * * * Po|pu|la|ri|tät 〈f. 20; unz.〉 populäre Beschaffenheit [<frz. popularité… …   Universal-Lexikon

  • Große Schamlippen — Schamlippen einer erwachsenen Frau. Die Schamlippe (lat. Labium pudendum, von labium „Lippe“ und pudendum „Scham“) ist ein doppelt paarig auftretender Teil der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane, die in ihrer Gesamtheit als Vulva bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Depression — Mutter von sieben Kindern, 32 Jahre. Foto von Dorothea Lange, 1936 Als Great Depression („Große Depression“) bezeichnet man die schwere Wirtschaftskrise in den USA, die am 24. Oktober 1929 mit dem „Schwarzen Donnerstag“ (auf Grund der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser Wilhelm der Große — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm der Große — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander der Große — Alexander der Große; hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor Alexander der Große (griechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. von Makedonien (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Und die Größe ist gefährlich und der Ruhm ein leeres Spiel —   Das Zitat stammt aus dem 1834 uraufgeführten dramatischen Märchen »Der Traum ein Leben« von Franz Grillparzer (1791 1872). Im 4. Akt erkennt Rustan, der Held des Stücks, die Gefahren und Verstrickungen eines Strebens nach Ruhm und Größe, die er …   Universal-Lexikon

  • Mexikanischer Film — Der mexikanische Film ist eine Kunstform in Mexiko, die mit ersten bewegten Bildern mit dem Kinetoskop im Januar 1895 und dann mit dem Cinématographe im August 1896 ihren Anfang nahm. In der Folge entwickelte sich eine eigene mexikanische… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser Wilhelm I. — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»